- yüz kör-
- 巡り会う, 恵まれる
Modern Uyghur-Japanese dictionary. 2009.
Modern Uyghur-Japanese dictionary. 2009.
göz — is. 1. İnsan və heyvanda görmə orqanı. Qara gözlər. Ala gözlər. İri göz. – Xumar xumar baxmaq göz qaydasıdır; Lalə tək qızarmaq üz qaydasıdır. M. P. V.. Arvad . . yaşarmış gözlərini silib ərinin qabağında döyükə döyükə qaldı. S. Rəh.. Göz ağı… … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
Turkisch — Die Turksprachen – auch türkische Sprachen oder Türksprachen – bilden eine in Eurasien weit verbreitete Sprachfamilie von rund 40 relativ eng verwandten Sprachen mit etwa 150 Mio. muttersprachlichen Sprechern (bis zu 180 Mio. mit Zweitsprechern) … Deutsch Wikipedia
Turkische Sprachen — Die Turksprachen – auch türkische Sprachen oder Türksprachen – bilden eine in Eurasien weit verbreitete Sprachfamilie von rund 40 relativ eng verwandten Sprachen mit etwa 150 Mio. muttersprachlichen Sprechern (bis zu 180 Mio. mit Zweitsprechern) … Deutsch Wikipedia
Turksprache — Die Turksprachen – auch türkische Sprachen oder Türksprachen – bilden eine in Eurasien weit verbreitete Sprachfamilie von rund 40 relativ eng verwandten Sprachen mit etwa 150 Mio. muttersprachlichen Sprechern (bis zu 180 Mio. mit Zweitsprechern) … Deutsch Wikipedia
Turksprachen — Die Turksprachen – auch türkische Sprachen oder Türksprachen genannt – bilden eine in Eurasien weit verbreitete Sprachfamilie von rund 40 relativ nah verwandten Sprachen mit etwa 150 Mio. muttersprachlichen Sprechern (bis zu 180 Mio. mit… … Deutsch Wikipedia
Turksprachig — Die Turksprachen – auch türkische Sprachen oder Türksprachen – bilden eine in Eurasien weit verbreitete Sprachfamilie von rund 40 relativ eng verwandten Sprachen mit etwa 150 Mio. muttersprachlichen Sprechern (bis zu 180 Mio. mit Zweitsprechern) … Deutsch Wikipedia
Türkische Sprachen — Die Turksprachen – auch türkische Sprachen oder Türksprachen – bilden eine in Eurasien weit verbreitete Sprachfamilie von rund 40 relativ eng verwandten Sprachen mit etwa 150 Mio. muttersprachlichen Sprechern (bis zu 180 Mio. mit Zweitsprechern) … Deutsch Wikipedia
Türksprachen — Die Turksprachen – auch türkische Sprachen oder Türksprachen – bilden eine in Eurasien weit verbreitete Sprachfamilie von rund 40 relativ eng verwandten Sprachen mit etwa 150 Mio. muttersprachlichen Sprechern (bis zu 180 Mio. mit Zweitsprechern) … Deutsch Wikipedia
Liste des codes ISO 639-3 — L ISO 639 3 est une partie de la norme ISO 639 qui définit une codification des noms de langues, avec un niveau de détail linguistique fin, puisqu elle contient 7 622 item (sur les 26 × 26 × 26 = 17 656 combinaisons possibles de code… … Wikipédia en Français
düz — 1. sif. Enişi, yoxuşu, çuxuru, təpəsi olmayan, hamar (səth haqqında). Düz yer. Düz çöl. Düz meydança. Düz döşəmə. Düz taxta. 2. is. Düzən, çöl, düzəngah, düzənlik. Mil düzü. Cıdır düzü. Düzlərdə yaşayan əhali. – Cücələrim gəzə gəzə; Səhər hindən… … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
üz — is. 1. İnsan başının qabaq hissəsi; surət, sifət, çöhrə, sima. Üzünün ifadəsi. Qəşəng üz. – Mərcan bəy diqqətlə Kərbəlayı Qubadın üzünə baxır. Ü. H.. <Qızın> yumru, gözəl üzü və yanaqları açıq sərin havada qızarmışdı. M. İ.. // Heyvan… … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti